Arche Noris Matthias-Claudius-Haus | Wohn- und Pflegeheim
Das Matthias-Claudius-Haus der Arche Noris befindet sich im Südosten der kreisfreien Mittelstadt Aschaffenburg im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und ist durch die ortsnahen Bushaltestellen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der City oder vom Hauptbahnhof zu erreichen. Ein direkt gegenüber liegender Supermarkt, der für unsere Bewohner bequem zu Fuß zu erreichen ist, bietet mit seinem umfassenden Sortiment die Möglichkeit, sich mit allen Dingen des persönlichen Bedarfs zusätzlich zu versorgen.
Unsere Einrichtung bietet mit insgesamt 88 Einzelzimmerplätzen und 18 Doppelzimmern nicht nur Platz für vollstationäre Unterbringung, sondern auch für Kurzzeitpflegegäste.
Egal für welchen unserer vier Wohnbereiche Sie sich auch entscheiden sollten, vom Wohnbereich Schlosspark im Erdgeschoss bis hin zum Wohnbereich Dahlberg im 4. Obergeschoss sind unsere Wohnbereiche je mit zwei kleinen Speiseräumen für unsere Bewohner, die auf Hilfe bei den Mahlzeiten angewiesen sind ausgestattet. Weiterhin verfügt jeder der oberen Wohnbereiche über einen gemeinschaftlichen Balkon.
Vom Wohnbereich Mainwiese im 1. OG gelangen Sie direkt in unsere Grünanlage. Den teilweise begrünten Innenhof erreicht man barrierefrei durch die Terrassentüren im EG. Die einzelnen Wohnbereiche sind entweder durch ein Treppenhaus oder durch zwei Aufzüge zugänglich. Kleine Sitzecken auf den Wohnbereichen laden ein, kurz innezuhalten, um durchzuatmen.
Wo Sie Ihre Liebsten empfangen, ist Ihnen selbst überlassen. Ob beim gemeinsamen Kaffeetrinken in Ihren privaten Räumlichkeiten oder in einem unserer geschmackvoll eingerichteten Gemeinschaftsräume – oder vielleicht draußen im Garten –, das entscheiden Sie selbst.
Besondere Angebote
Unser schön begrünter Innenhof sowie unser Park laden mit verschiedenen Sitzplätzen nicht nur zum Verweilen ein, sondern unser Selbstversorgergarten ermöglicht unseren Bewohnern auch, sich selbst gärtnerisch zu betätigen. Hier werden Sie von unseren Alltagsbegleitern unterstützt.
Unser modernes Café im EG bietet Bewohnern wie Angehörigen eine einladende Gelegenheit für Treffen, z. B. beim offenen Mittagstisch oder auch zum gemütlichen Kaffeetrinken am Nachmittag. Unser Café bietet Ihnen bei Bedarf auch gern Raum für Ihre Feierlichkeiten wie z. B. Geburtstage.
Für Gottesdienste oder Zeit zur Besinnung können Sie und Ihre Angehörigen unseren hauseigenen Gebetsraum nutzen.
Im Erdgeschoss verfügen wir über einen kleinen Friseursalon
Unsere Zimmer
Wer bei uns zuhause ist, soll sich wohl und gut behütet fühlen. Unsere Bewohnerzimmer sind modern, freundlich und zweckmäßig möbliert. So verfügen alle unsere Zimmer über ein Niederflurbett als Standardausführung sowie über Nachtschrank, Wäscheschrank, Sideboard, Garderobe und einen Tisch mit zwei Stühlen. Selbstverständlich können Sie Ihren Lieblingssessel, Bilder etc. mitbringen.
Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet mit eigenem Badezimmer mit Dusche und WC.
Betreuung und Pflege
Lebensqualität steht bei uns im Vordergrund.
Daher arbeiten wir nach dem Modell der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung. Das bedeutet, dass wir unsere Arbeit, Hilfe und Unterstützung auf die persönlichen, individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner abstimmen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Leben bei uns möglichst selbständig und selbstbestimmt zu gestalten. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Aktivitäten und Gewohnheiten, die Ihnen am Herzen liegen, beibehalten.
Menschen mit Demenzerkrankungen involvieren wir offen in den Pflegeheimalltag. Eine aktive Freizeitgestaltung und tägliche Rituale helfen, den Tag sinnvoll zu strukturieren und eine Balance zwischen Ruhephasen und unterschiedlichen Aktivitäten aufzubauen.
In Gemeinschaft miteinander zu leben, ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, und freuen uns über den Besuch von Angehörigen, Freunden und Bekannten. So feiern wir gemeinsam neben den Festen des Jahreskreises wie Weihnachten oder Jahreswechsel auch zu anderen Anlässen, zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder unser Oktoberfest.
Ein wichtiger Punkt sind die Mahlzeiten
Denn Essen hält Leib und Seele zusammen. Wir sind stolz auf unsere eigene Küche. Auf dem Speiseplan stehen frisch zubereitete regionale Spezialitäten und Kuchen aus eigener Produktion. Natürlich bieten wir auch spezielle Diät- und Schonkost an.
So sorgen wir jeden Tag für Ihr leibliches Wohl:
- Frühstück
- Mittagessen
- Nachmittagskaffee
- Abendessen
Unsere Küche passt sich an die Wünsche und Bedürfnisse unserer BewohnerInnen an. Gerne servieren wir das Essen auch auf Ihrem Zimmer.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Matthias Claudius Haus
Leistungsspektrum
- Aktivierende Grundpflege (z.B. Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Behandlungspflege in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Haus- und Facharzt (z.B. Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrolle)
- Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege (z.B. nach KH-Aufenthalt, wenn pflegende Angehörige im Urlaub sind)
- Kooperation mit Therapeuten (z.B. Krankengymnastik, Logopädie)
- Soziale Betreuung, Demenzbetreuung
- Regelmäßige Beschäftigungsangebote, Gottesdienste, Feste im Jahreskreis
- Ständige Verfügbarkeit von Ansprechpersonen
- Volle Verpflegung (mit Auswahlmenüs)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Wäscheservice, Reinigungsservice, Hausmeisterdienste)
- Friseur und Fußpflege im Haus
Wir freuen uns auf Sie !!!
Das Team des Matthias-Claudius-Hauses